Augenpflege > Gute Sehgewohnheiten
- Setzen Sie sich mit geradem Rücken und den Füßen auf dem Boden.
- Stützen Sie beim Schreiben niemals Ihren Kopf auf der Hand oder dem Arm.
- Blinzeln Sie bewusst, wenn Sie sich etwas nahe Gelegenes ansehen. Wenn Ihre Augen müde sind, blinzeln Sie langsamer.
- Blicken Sie ab und zu in die Weite, um die Augenmuskeln zu entspannen. Bewegen Sie die Augen mehrmals von einem nahe gelegenen zu einem fern gelegenen Gegenstand.
- Lesen Sie immer bei Sonnenlicht oder, wenn dies nicht möglich ist, mit sehr guter Beleuchtung. Sehen Sie alle 10 Minuten einige Sekunden lang in die Ferne.
- Wenn Ihre Augen sehr müde sind, schließen Sie Ihre Augen und legen Sie die Hände hohlförmig darauf. Machen Sie es zwei Minuten lang, und Sie werden eine große Besserung spüren.
- Fokussieren Sie beim Sehen nicht nur das, was sie gerade sehen wollen. Seien Sie sich über alles, was sich in der Umgebung befindet, bewusst. Zum Beispiel wenn Sie fernsehen oder am Computer sitzen.
- Treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie am Computer sitzen
- Blinzeln Sie oft, und stellen Sie dabei sicher, dass das obere Lid auf das untere trifft. Es ist immer besser, langsam zu blinzeln und ab und zu in die Ferne zu schauen.
- Wenn möglich, stehen Sie alle 20 Minuten auf und schauen Sie aus dem Fenster.
- Verwenden Sie einen Filter, um sich vor den Strahlungen zu schützen.
- Der Bildschirmglanz sollte so niedrig wie möglich sein.
- Stellen Sie das Betriebssystem und den Internet-Browser so ein, dass der Hintergrund dunkel und die Buchstaben hell sind.
- Besprühen Sie Ihre Augen regelmäßig mit Wasser, wenn Sie lange vor dem Computer sind, um die positive elektrische Spannung, die sie ausgesetzt sind, zu entladen. Sie können auch künstliche Tränenflüssigkeit verwenden.
- Wenn möglich, öffnen Sie das Fenster während Sie am Computer sitzen, da sich die Atmosphäre mit positiven Ionen lädt, die schlecht für die Augen, und für die Gesundheit allgemein, sind.
- Beobachten Sie die relative Bewegung der Gegenstände und die drei Dimensionen. Wenn sich ein Gegenstand bewegt, bewegt sich alles. Das Gefühl der Bewegung und der Tiefe werden über die Netzhaut empfangen. In die Netzhaut gelangen nur Formen und Farben. Die Namen und Symbole werden vom Gehirn beigetragen, was zu zusätzlicher Spannung führt.
- Die Augen brauchen Ruhe. Versuchen Sie mindestens 8 Stunden täglich zu schlafen. Wir machen 90% unserer Tätigkeiten mit den Augen: Kümmern Sie sich um Ihre Augen, und sie werden sich um Sie kümmern.