Wie sollte man die Augengesundheit von Kindern pflegen?

Augenpflege > Wie sollte man die Augengesundheit von Kindern pflegen?

Wenn Sie feststellen, dass ein Kind bestimmte Verhaltensweisen oder Angewohnheiten hat, wenn es etwas in der Nähe oder in der Ferne sehen will, kann es sein, dass ein Sehschärfeproblem besteht. Einige der folgenden Angewohnheiten können uns zeigen, dass unser Kind nicht richtig sehen kann:

  • Kein gutes Auswahlvermögen bei Farben. Wenn wir feststellen, dass das Kind beim Malen keine gute Wahl bei den Farbmischungen trifft, könnte es sein, dass es an Farbenblindheit leidet.
  • Das Kind nimmt komische Kopfstellungen über eine längere Zeit ein. Es handelt sich dabei um Haltungsangewohnheiten, die das Kind unbewusst einnimmt, um die Bilder besser zu sehen.
  • Bücher werden sehr nahe am Gesicht gehalten. Wenn das Kind Nahsichtprobleme hat, nimmt es die Papiere sehr nah an die Augen, um lesen und die Schriftzeichen erkennen zu können.
  • Es verliert schnell die Aufmerksamkeit. Sichtprobleme können zur Folge haben, dass das Kind das Interesse für die Lektüre, Spiele oder Erklärungen verliert, weil es müde wird.
  • Es rückt besonders nahe an den Computerbildschirm. Es kann sich dabei um Sichtprobleme in mittlerer oder kurzer Entfernung handeln.
  • Es nimmt komische Haltungen beim Schreiben ein. Diese schlechten Haltungsgewohnheiten können eine mangelhafte Sehschärfe bedeuten. Sie werden unbewusst eingenommen, um besser fokussieren und sehen zu können.

Diese Fälle rechtzeitig zu erkennen, und darauf zu reagieren, ist besonders wichtig für Eltern und Lehrer. Während der Lernphase und vor allem wenn Kinder zu schreiben und zu lesen beginnen, können Sehprobleme ihre Fortschritte deutlich beeinflussen.

Weitsichtigkeit bei Kindern.
Die Weitsichtigkeit erscheint in den meisten Fällen bereits während der Kindheit, da es eine Folge der geringeren Größe unserer Augäpfel ist. Wenn die Augäpfel ihre Entwicklung beenden, verschwindet die Weitsichtigkeit. Viele Erwachsene leiden an geringer Weitsichtigkeit mit weniger als einer Dioptrie und verfügen über ein gutes Sehvermögen, bis mit dem Alter die Augenalterung beginnt.

Angesichts der Elastizität der Kinderaugen, gibt es viele Fälle in denen die Weitsichtigkeit bei Routineuntersuchungen in der Schule nicht festgestellt wird. Es ist gerade in solchen Fällen besonders wichtig, dass Eltern und Lehrer auf Zeichen achten, die ein solches Problem aufzeigen könnten. Wenn dieses Refraktionsproblem in der Familie besteht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder daran leiden, größer.

Kurzsichtigkeit bei Kindern.
Wie im Falle von Erwachsenen, können Kinder, die an Kurzsichtigkeit leiden, nicht richtig fern gelegene Gegenstände sehen. Diese Kinder kneifen ihre Augen zusammen, um dieses Refraktionsproblem auszugleichen und besser zu fokussieren. Kinder, die keine Brille tragen, oder deren Kurzsichtigkeit nicht behoben wurde, sind üblicherweise scheuer und zerstreuter, und ziehe Aktivitäten wie Lesen, Malen oder Handarbeiten vor, da diese und ähnliche Aktivitäten mit nahe gelegenen Gegenständen durchgeführt werden.