Wir stellen Ihnen die stets besten Kontaktlinsen zur Verfügung. An weichen Kontaktlinsen führen wir konventionelle oder Tages- oder Monatslinsen mit oder ohne Hornhautverkrümmung sowie ausgereifte Gleitsichtlinsen, die sich dem Lebensstil eines jeden Kunden anpassen.
Tageslinsen
Sie sind vor allem für den gelegentlichen Gebrauch oder für Menschen gedacht, die ungünstigen Bedingungen für Kontaktlinsen ausgesetzt sind, wenngleich sie in allen Fällen empfehlenswert sind.
Monatslinsen
Ihre hervorragende Vor- und Nachteilsbilanz macht sie zu den heute am weitesten verbreiteten Linsen.
Konventionelle Linsen
Weil sie mehr Nachteile als weiche Linsen haben, sind sie immer weniger im Gebrauch.
Halbharte Kontaktlinsen
Sie bieten eine hervorragende Sehqualität und ein geringeres Infektionsrisiko, sind allerdings nicht ganz so bequem. Daher werden sie meist in besonderen Fällen genutzt.
Multifokale Kontaktlinsen
Sie sind dafür ausgelegt, die häufigsten Ametropien bei Patienten ab einem bestimmten Alter, wie z.B. Altersweitsicht (Presbyopie), auszugleichen, und sind die ideale Ergänzung zu Gleitsichtbrillen.
Mit multifokalen Kontaktlinsen lässt sich eine hervorragende Sicht auf alle Distanzen schaffen.
ORTO-K (Ortoqueratología)
Orthokeratologie ist eine Therapie ohne Chirurgie, in welcher die Brechkraft der Hornhaut modifiziert wird. Dabei werden formstabile und gasdurchlässige Kontaktlinsen benutzt, um eine zeitlich eingeschränkte Korrektur von Fehlsichtigkeiten zu erreichen, insbesondere von Kurzsichtigkeit.
Es ist eine reversible und sichere Behandlung, bei der die Form der Hornhaut gezielt modifiziert wird, wodurch sich der Grad der Fehlsichtigkeit verändert. Darüber hinaus verhindert sie die Zunahme der Kurzsichtigkeit.
Es ist keine herkömmliche Anpassung von Kontaktlinsen, sondern eine spezielle Behandlung. Sie muss mit den notwendigen Geräten und von speziell geschulten Augenoptikern durchgeführt werden, um die Linsen anzupassen. Ebenso muss eine umfassende Kontrolle der Patienten stattfinden.
Für wen ist diese Behandlung geeignet?
Für Kurzsichtige mit bis zu – 6,00 Dioptrien und für Personen mit Astigmatismus bis – 1,75 Dioptrien.
Wie lange dauert es, bis man gut sieht?
Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem Grad der Fehlsichtigkeit. Viele Patienten sehen schon in den ersten Tagen signifikante Veränderungen. Und nach maximal ein bis zwei Wochen ist die Fehlsichtigkeit vollständig korrigiert.
Gibt es Risiken?
In klinischen Studien wurden keine Komplikationen festgestellt. Die FDA kommt zu dem Schluss, dass diese Linsen sicher und wirksam sind, wenn die Anweisungen des Augenoptikers genau befolgt werden.